Freizeit:
Entdecken
Sie Chemnitz!
Willkommen
im über 800-jährigen
Chemnitz! Sie sind eingeladen zur Begegnung mit einer Großstadt, die
als sächsische
InnovationsWerkStadt mit künstlerischen Angeboten überrascht und
touristischer
Ausgangspunkt ist für Ausflüge in Landschaft und Kultur des
angrenzenden
Erzgebirges.
Auch als Stadt des Sports besitzt Chemnitz einen Namen, besonders als
Leichtathletik-Zentrum mit internationalen Wettkämpfen.
Erkunden Sie Chemnitz am gleichnamigen Fluss. Gehen Sie in die Oper zu
Wagner-Aufführungen, die Chemnitz den Beinamen als sächsisches Bayreuth
brachten, zu Konzerten der Robert-Schumann-Philharmonie, ins Kabarett
"im Bauch" der 100-jährigen Chemnitzer Markthalle, in die Museen mit renommierten Sammlungen und in die Galerien.
Und welche Stadt hat einen Industrieerlebnispfad mit den "Kathedralen"
des Industriekapitalismus, der großartigen Industriearchitektur aus
eineinhalb
Jahrhunderten?
Der Anziehungspunkte in Chemnitz gibt es noch viele.
Ihr
Besuch in Chemnitz wird Ihnen
leicht gemacht durch günstige Verbindungen der Eisenbahn, Autobahn und
internationale Flughäfen in Dresden und Leipzig. Und Sie werden gut
betreut:
Gastfreundlichkeit und sächsische Küche gehören zu den Annehmlichkeiten
der
Stadt.
Neugierig geworden? - Herzlich willkommen!
Chemnitz - eine grüne Stadt
Chemnitz hat viel Grün. Mit insgesamt über 1000 Hektar an Parks, Waldgebieten und Wiesen kommen auf jeden Einwohner statistisch gesehen mehr als 60 Quadratmeter Grünfläche. Damit ist Chemnitz Spitzenreiter unter allen sächsischen Großstädten.
![]() |
![]() |
Man kann die Stadt durchqueren und dabei fast nur im Grünen
wandeln: Über 6 Kilometer erstreckt sich der Stadtpark entlang dem
Chemnitzfluss und bietet viele Möglichkeiten der aktiven
Freizeitgestaltung. 8 große Stadtwälder, 10 ausgedehnte Parkanlagen, ein Wildgatter, ein Tierpark und |
Der Küchwald ist das größte städtische Flächendenkmal. Er
diente einst Mönchen Heute ist er ein gepflegter und teilweise mit uralten Bäumen bewachsener Erlebnispark. Hier dreht eine Parkeisenbahn ihre Runden, fasziniert ein Kosmonautenzentrum die Kinder, finden Live-Veranstaltungen statt und Leute treffen sich zum Picknick im Grünen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rund 2000 Einzelbäume in der Stadt sind bereits als
Naturdenkmale unter besonderen Schutz gestellt. International bekannt
ist der über 100 Jahre alte Botanische Garten. Innerhalb der
Stadtgrenzen sind zudem insgesamt 865 Biotope erfasst. Sie bestehen aus
Waldgebiet, Baumreihen, Hecken, Obstwiesen, Parks, Gewässern,
wertvollen Einzelbäumen sowie Brachflächen. Chemnitz ist von reizvollen Landschaften umgeben. Nur wenige Kilometer sind es bis in das romantische Muldental, zu sächsischen Burgen und in das idyllische Erzgebirge. Viele Rad- und Wanderwege führen in das Umland. |